News Messe Veranstaltungen

Florian Bieberbach ist „Energiemanager des Jahres“ 2024

29.01.2024

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Stadtwerke München, Prof. Dr. Florian Bieberbach, erhält den Preis „Energiemanager des Jahres 2024“.

Die Stadtwerke München (SWM) stehen beispielhaft für eine aktive Energiewende in Deutschland. Das Unternehmen will ab 2025 so viel Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, wie ganz München verbraucht – und ist auf einem guten Weg, das Ziel zu erreichen. Florian Bieberbach hat als Spitzenmanager einen großen Anteil daran, dass die SWM dieses Ziel seit Jahren mit großem Engagement und viel Leidenschaft verfolgen.

Der Preis „Energiemanager des Jahres“ wurde vor mehr als 20 Jahren von E&M-​Herausgeber Helmut Sendner ins Leben gerufen. Das Medienhaus Energie & Management würdigt damit herausragende Leistungen im Bereich nachhaltiges Energiemanagement. Eine Jury mit Experten aus der Energiewirtschaft, der Wissenschaft und den Medien bestimmt den jährlichen Preisträger beziehungsweise die Preisträgerin.

Die Jury hat überzeugt, wie Bieberbach den Weg der SWM in eine nachhaltige Energieversorgung Münchens mit strategischem Geschick und innovativem Denken geebnet hat. Seine führende Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien hat nicht nur die Stadtwerke München, sondern die gesamte Branche positiv beeinflusst.

 

Statements der Jury:

Für Helmut Sendner, selbst Jurymitglied, ist das Votum für Bieberbach nur konsequent: „Raus aus der Kernenergie, raus aus der Kohle, im Übergang zwangsläufig rein ins Erdgas, und dabei das selbstgesetzte Ziel der CO2-freien Energieversorgung für die Millionen-​Metropole München nicht aus den Augen verlieren: das ist die Aufgabe für Florian Bieberbach, die er bislang überzeugend erfüllt."

Dr. Christof Spangenberg, Geschäftsführer der m3 management consulting GmbH und ebenfalls Jurymitglied, äußert sich folgendermaßen über den Preisträger: „Florian Bieberbach hat den ökologischen Umbau der Stadtwerke München konsequent und kreativ vorangetrieben. Dafür gebührt ihm hohe Anerkennung."

Prof. Christian Held, Partner der Kanzlei Becker Büttner Held und Jurymitglied, teilt mit: „Die Stadtwerke München sind ein bedeutendes Leitunternehmen in der deutschen Stadtwerkeszene. Florian Bieberbach hat in diesem Sinne das Unternehmen im Hinblick auf Zukunftsthemen geprägt und damit Zeichen weit über München hinaus gesetzt.“

 

Die Person Bieberbach:

Florian Bieberbach studierte Informatik an der Technischen Universität München (TUM) und promovierte dort im Bereich Wirtschaftswissenschaften. 2005/2006 absolvierte er zudem noch berufsbegleitend ein betriebs-​ und energiewirtschaftliches Aufbaustudium. Seit 2014 ist er Honorarprofessor an der TUM und hält Vorlesungen über Energiemärkte.  

Nach seiner akademischen Ausbildung in München war Bieberbach ab 2000 in London im Investmentbanking tätig. 2002 holte ihn sein Vorgänger – der 2020 verstorbene Dr. Kurt Mühlhäuser, selbst Träger des Energiemanagerpreises – ins Unternehmen. Seit 2006 ist Bieberbach Mitglied der SWM-​Geschäftsführung, 2013 übernahm er den Vorsitz. Die SWM sind ein rein kommunales Unternehmen, das sich mit über 11.000 Beschäftigten zu 100 Prozent in den Händen der Stadt München befindet.

 

Preisverleihung im Rahmen der E&M-​Tagung „Energiemanager“

Die festliche Übergabe des Preises an Florian Bieberbach erfolgt auf der Abendveranstaltung im Rahmen der „E&M-​Energiemanager-Konferenz“ am 11. September in München in der Eventlocation Gaszählerwerkstatt der Stadtwerke München. Inhaltlich geht es bei der Tagung um das Verhältnis von Energieversorgern und Industrie. Hochkarätige Referenten tauschen sich dazu aus. Die Tagung ist öffentlich. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.energiemanager-​online.de/energiemanager-​konferenz/



Weitere Informationen zum Preis:

Der Preis:

Der vom Medienhaus Energie & Management initiierte und von der Kanzlei Becker Büttner Held und der Unternehmensberatung m3 management consulting GmbH mitgetragene Preis, eine von dem Münchner Künstler Robert Harbauer geschaffene Bronzeskulptur, wird dieses Jahr zum 23. Mal vergeben. Eine hochkarätige Jury aus Energiefachleuten bestimmt die Preisträgerin oder den Preisträger. Weitere Informationen gibt es unter www.energiemanager-​des-jahres.de.

 

Die Jury:

Kerstin Andreae – Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW

Michael Bauchmüller – Korrespondent der Süddeutschen Zeitung

Robert Busch – Geschäftsführer Bundesverband Neue Energiewirtschaft

Prof. Dr. Manfred Fischedick – Vizepräsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Michael Hegel – Finanzexperte

Prof. Christian Held – Partner Becker Büttner Held BBH

Prof. Dr. Claudia Kemfert – Abteilungsleiterin Energie beim DIW

Ingbert Liebing – Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen

Prof. Dr. Sabine Löbbe – Hochschule Reutlingen

Prof. Dr. Barbara Praetorius – Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Stefan Sagmeister – Chefredakteur Energie & Management

Helmut Sendner – Herausgeber Energie & Management

Dr. Christof Spangenberg – Geschäftsführer der m3 management consulting GmbH

Christina Sternitzke – Geschäftsführerin der Gesellschaft zur Förderung des EWI in Köln

 

Die bisherigen Preisträger:

2023 – Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender der Enertrag SE

2022 – Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung DEW21

2021 – Dr. Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender der EnBW AG

2020 – Dr. Marie-​Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega AG

2019 – Dr. Patrick Graichen, Direktor Agora Energiewende

2018 – Boris Schucht, Vorsitzender der Geschäftsführung der 50Hertz Transmission GmbH

2017 – Dr. Dieter Steinkamp, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie AG

2016 – Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der Mannheimer MVV Energie AG

2015 – Michael Lucke, Geschäftsführer des Allgäuer Überlandwerkes GmbH

2014 – Heiko von Tschischwitz, Gründer der Hamburger LichtBlick SE

2013 – Johannes van Bergen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

2012 – Bernd Wilmert, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum GmbH

2010 – Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG

2010 – Herbert Dombrowsky, Vorsitzender der Geschäftsführung der N-Ergie AG

2010 – Michael G. Feist, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Hannover AG

2010 – Dr. Thorsten Radensleben, Vorstandsvorsitzender der Badenova AG

2009 – Dr. Kurt Mühlhäuser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München

2008 – Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH

2007 – Dr. Hans-​Bernd Menzel, Vorstandsvorsitzender der EEX AG

2006 – Dr. Werner Brinker, Vorstandsvorsitzender der EWE AG

2005 – Dr. Klaus Rauscher, Vorstandsvorsitzender der Vattenfall Europe AG

2004 – Helmut Haumann, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie AG

2003 – Dr. Dieter Attig, Vorstandsvorsitzender der Stawag AG

2002 – Dr. Dieter Nagel, Vorstandsvorsitzender der Thüga AG

2001 – Roland Hartung, Sprecher des Vorstandes der MVV Energie AG

 

Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH
Stefan Sagmeister
Telefon: +49 (0) 8152 931133
s.sagmeister@energie-​und-management.de

 

Bildquelle: Dr. Florian Bieberbach SWM/ Maik Kern

 

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:

m3 management consulting GmbH

info@m3maco.com

kununu Top Company Siegel 2023 für m3

Prof. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München