m3 Blog
Deutschland kämpft mit Herausforderungen beim Glasfaserausbau, wie langwierigen Prozessen und Fachkräftemangel. Wir zeigen, wie Open Access durch die Öffnung von Netzen für mehrere Anbieter den Ausbau beschleunigen und Investitionen rentabler machen kann. Das Ergebnis: mehr Vielfalt, bessere Angebote und schnellere Versorgung für Endkunden.
m3 Blog
Der vierte und letzte Teil unserer Blogserie konzentriert sich auf die "Delivery" – die effiziente und sichere Umsetzung der geplanten Digitalisierungsprojekte. In einer Branche, in der Stabilität und Sicherheit oberste Priorität haben, stellt sich die Frage: Wie können innovative Lösungen effizient skaliert werden, ohne dass Menschen, Umwelt, Betriebsabläufe und Produktionsziele gefährdet werden?
m3 Studie mit Fraunhofer IPK
In einer gemeinsamen Studie untersuchen m3 und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK, wie KI-Lösungen in Stadtwerken und EVU besonders mehrwertstiftend eingesetzt werden können.
m3 Blog
Um sinkenden Margen und steigendem Wettbewerbsdruck entgegenzuwirken, suchen Telekommunikationsanbieter immer häufiger den Einstieg in neue Geschäftsfelder abseits des Connectivity-Kerngeschäfts. Wir zeigen Hürden und Erfolgsfaktoren den Aufbau neuer Geschäftsmodelle im Telco-Umfeld.
m3 Blog
In diesem Teil widmen wir uns den Erfolgsfaktoren auf Ebene der Organisation, die notwendig sind, um diverse Technologien erfolgreich zu integrieren. Denn eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert mehr als nur die Einführung neuer Tools und Technologien – sie verlangt tiefgreifende Veränderungen in den Strukturen und der Kultur eines Unternehmens.
m3 Blog
Um die notwendigen Investitionen in neue Technologiefelder wie den 5G-Netzausbau stemmen zu können und die eigene Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, müssen Telekommunikationsanbieter neue Wege finden, um ihre Profitabilität nachhaltig zu steigern. Neben der Erweiterung des Kerngeschäfts um neue Erlösquellen gehört dazu auch die Optimierung bestehender Prozesse, etwa im Kundenservice und Vertrieb.
m3 Blog
In diesem Teil beschäftigen wir uns mit Tools & Technologien, die Unternehmen dabei helfen, auf Basis von Daten bessere Entscheidungen zu treffen, mithilfe von KI und Automatisierung die Auswirkungen des Fachkräftemangels abzufedern und durch vorausschauende Wartung die Produktivität und Nachhaltigkeit zu erhöhen.
m3 Blog
In unserer vierteiligen Blogserie beleuchten wir neun Erfolgsfaktoren, die Energieerzeugungsunternehmen helfen, den Herausforderungen der Energiewende effektiv zu begegnen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.