Neu

E-World 2025 Treffen Sie uns vor Ort

Energiewirtschaft

Für die Energieversorgung von morgen

m3 management consulting zählt zu den führenden Transformations-​​ und Beratungspartnern für den Energie-​​ und Versorgungssektor.

Unternehmen aus der Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserwirtschaft agieren nicht nur in sehr komplexen und stark regulierten Märkten. Die von ihnen bereitgestellte Versorgungssicherheit ist für unsere Wirtschaft und unsere Lebensweise essenziell. Damit stehen sie an der Frontlinie zentraler politischer und gesellschaftlicher, ökologischer und technologischer Umbrüche. Diese besondere Situation erfordert branchenspezifische und integrierte Kompetenzen, um effektive, rechtskonforme und nachhaltige Strategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Genau dafür steht m3 management consulting.

Wir unterstützen die Energiewirtschaft bei der:

  • Weiter- und Neuentwicklung von Strategien;
  • Entwicklung von Geschäftsmodellen und Produkten;
  • Anpassung der Organisation und von Prozessen;
  • Konzeption und Implementierung zukunftssicherer IT-​​Strukturen, Lösungen und Plattformen.

Diese Leistungen bieten wir Ihnen auch End2End an – damit können Sie Ihre Projekte erheblich beschleunigen, die strategische Idee bleibt bis zur Umsetzung erhalten und Risiken sowie Kosten lassen sich drastisch reduzieren.

Mit unseren Töchtern und Beteiligungen – K.LAB und INTENSE – offerieren wir die entsprechende Technologie-​​​Unterstützung und Plattformen. Damit gehen wir bewusst über das typische Leistungsspektrum von Management-​​​Beratungen hinaus – weil die Umsetzung zählt.

Leadership Coaching

Technologien, Organisation, Führungssysteme und Mindset lassen sich nicht im Gleichtakt an neue Anforderungen adaptieren. Managementteams stehen deshalb verstärkt vor folgenreichen Entscheidungen. Dadurch sind sie in ihren organisatorischen Rollen als auch persönlich stark gefordert.

Mit unserem Leadership Coaching Angebot werden wir die Führungskräfte dabei unterstützen, zentrale Kompetenzen weiterzuentwickeln, die Sicherheit und Effektivität kritischer Entscheidungen zu erhöhen und im Austausch mit unseren Coaches neue Perspektiven zu gewinnen.

Mehr erfahren

m3 Referenz

Beim Eintritt in den deutschlandweiten Strom- und Gasvertrieb stand die Rheinhessische vor der Herausforderung, effiziente Beschaffungsprozesse zu gewährleisten. Zusammen mit m3 setzten sie auf die Automatisierung und Optimierung im Portfolio-​ und Bilanzkreismanagement.

Weiterführende Artikel

m3 Blog

Der vierte und letzte Teil unserer Blogserie konzentriert sich auf die "Delivery" – die effiziente und sichere Umsetzung der geplanten Digitalisierungsprojekte. In einer Branche, in der Stabilität und Sicherheit oberste Priorität haben, stellt sich die Frage: Wie können innovative Lösungen effizient skaliert werden, ohne dass Menschen, Umwelt, Betriebsabläufe und Produktionsziele gefährdet werden?

m3 Studie mit Fraunhofer IPK

In einer gemeinsamen Studie untersuchen m3 und das Fraunhofer-​Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK, wie KI-​Lösungen in Stadtwerken und EVU besonders mehrwertstiftend eingesetzt werden können.

m3 Blog

In diesem Teil widmen wir uns den Erfolgsfaktoren auf Ebene der Organisation, die notwendig sind, um diverse Technologien erfolgreich zu integrieren. Denn eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert mehr als nur die Einführung neuer Tools und Technologien – sie verlangt tiefgreifende Veränderungen in den Strukturen und der Kultur eines Unternehmens.

m3 Blog

In diesem Teil beschäftigen wir uns mit Tools & Technologien, die Unternehmen dabei helfen, auf Basis von Daten bessere Entscheidungen zu treffen, mithilfe von KI und Automatisierung die Auswirkungen des Fachkräftemangels abzufedern und durch vorausschauende Wartung die Produktivität und Nachhaltigkeit zu erhöhen.

Kontakt

Dr. Christof Spangenberg

Geschäftsführer