m3 Blog
Der vierte und letzte Teil unserer Blogserie konzentriert sich auf die "Delivery" – die effiziente und sichere Umsetzung der geplanten Digitalisierungsprojekte. In einer Branche, in der Stabilität und Sicherheit oberste Priorität haben, stellt sich die Frage: Wie können innovative Lösungen effizient skaliert werden, ohne dass Menschen, Umwelt, Betriebsabläufe und Produktionsziele gefährdet werden?
m3 Blog
In diesem Teil widmen wir uns den Erfolgsfaktoren auf Ebene der Organisation, die notwendig sind, um diverse Technologien erfolgreich zu integrieren. Denn eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert mehr als nur die Einführung neuer Tools und Technologien – sie verlangt tiefgreifende Veränderungen in den Strukturen und der Kultur eines Unternehmens.
m3 Blog
Der Übergang von der agilen Produktentwicklung in den laufenden Betrieb stellt für viele Organisationen eine Herausforderung dar. Denn in dieser Phase treffen nicht nur verschiedene Teams, sondern oft auch verschiedene Welten aufeinander. Um Betrieb und Weiterentwicklung nachhaltig abzusichern, lohnt es sich deshalb häufig bestehende Zusammenarbeitsmodelle zu hinterfragen und die Wertströme hinter ihren geschäftskritischen Prozessen in den Blick zu nehmen.
m3 Blog
Die Rolle der IT-Abteilungen in Unternehmen hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Früher oft als reiner Supportbereich angesehen, wird die IT nun zunehmend als treibende Kraft für die effiziente und effektive Erbringung der Kernwertschöpfung erkannt. Dieser Wandel wird maßgeblich durch die zunehmende Integration von Technologie in die Wertversprechen der Produkte und Services vorangetrieben.