SAP S/4HANA Transformation
End-to-End Begleitung für Energieversorgungsunternehmen beim S/4HANA-Umstieg
SAP S/4HANA nachhaltig erfolgreich einführen
Mit dem Auslaufen des Supports für SAP ECC sowie SAP IS-U Ende 2027 stehen viele Unternehmen der Energiewirtschaft vor einer massiven Transformation ihrer digitalen Geschäftsprozesse. Der Umstieg auf SAP S/4HANA bzw. S/4HANA Utilities schafft neue Potenziale für die Optimierung und Automatisierung der Finanzfunktion sowie der energiewirtschaftlichen Prozesse, stellt Organisationen aufgrund des Umfangs und der Komplexität des Migrationsprozessen aber gleichzeitig vor Herausforderungen.
m3 begleitet Energieversorgungsunternehmen End-to-End bei ihrer S/4HANA-Transformation – von der Entwicklung eines Zielbilds für die S/4-Migration über die Analyse und Harmonisierung der dahinterliegenden Prozesse bis hin zur technischen Implementierung und Go-Live Planung.
Gemeinsam mit den ExpertInnen der INTENSE AG sowie der msg-Gruppe bieten wir echten End-to-End-Support für Ihre S/4HANA Transformation und sichern dadurch einen nachhaltigen Projekterfolg ab.
SAP S/4HANA ist die nächste Generation der ERP-Suite von SAP, die auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA basiert und Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse in Echtzeit zu optimieren. Die Lösung bietet zentrale Funktionen für Finanzen, Beschaffung, Vertrieb, Fertigung, Lagerverwaltung und mehr. Mit einem vereinfachten Datenmodell, integrierten Analysen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche (SAP Fiori) ermöglicht SAP S/4HANA eine schnellere Entscheidungsfindung und effizientere Abläufe. Es unterstützt sowohl On-Premise- als auch Cloud-Deployments und ist darauf ausgelegt, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu begleiten.
SAP S/4 Utilities ist der Nachfolger der SAP Branchenlösung SAP IS-U. Sie unterstützt Energieversorger, Wasser- und Abfallwirtschaftsunternehmen sowie andere DienstleisterInnen der Branche bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Lösung deckt unter anderem das Kundenmanagement, Abrechnung, Vertragsverwaltung, Anlagenmanagement und die Integration von Smart Grids ab. Mit Echtzeit-Datenverarbeitung und innovativen Technologien wie IoT hilft SAP S/4 Utilities Unternehmen dabei, effizienter zu arbeiten, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und nachhaltige Dienstleistungen zu bieten.
End-to-End Support für Ihre S/4-Migration
Unser End-to-End Angebot für die S/4HANA Transformation umfasst u.a. folgende Leistungen:
Vorstudie & Projektvorbereitung
Wir analysieren die bestehende SAP-Landschaft, um den Umfang und die Komplexität der Migrationsvorhabens zu bestimmen, Anforderungen zu definieren und eine geeignete Migrationsstrategie und -roadmap abzuleiten.
Dienstleisterauswahl & Ausschreibungen
Wir begleiten unsere KundInnen bei der Auswahl geeigneter Migrations-Dienstleister sowie der Erstellung Vergabeunterlagen- & LV-Erstellung gemäß den Vorschriften eines EU-weiten Vergabeverfahren.
Programm- & Projektmanagement
Unsere erfahrenen Programm- und ProjektleiterInnen unterstützen im Rahmen einer integrierten Projektplanung und -steuerung über alle Phasen des Transformationsprojektes hinweg, um die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sicherzustellen.
Change & Transformations-Management
Durch eine intensive Changemanagement-Begleitung sorgen wir für einen nachhaltige Verankerung der neuen Prozesse und Arbeitsweisen innerhalb der Organisation.
Fachliche Beratung & Prozessoptimierung
Wir unterstützen Unternehmen bei der Analyse, Harmonisierung und Automatisierung bestehender Geschäftsprozessen im Rahmen der S/4 Utilities-Migration und sorgen dadurch für eine signifikante Effizienzsteigerung in den energiewirtschaftlichen Prozessen.
Technische Implementierung & Integration
Wir begleiten KundInnen bei der Installation ihrer S/4-Lösung, einschließlich der Migration von Daten auf die S/4HANA-Plattform, der Überprüfung kundenspezifischer Entwicklungen im Rahmen der Custom Code Analyse sowie der Integration von Drittanbietersystemen.
Testing & Qualitätssicherung
Durch Entwicklung und Durchführung von Testplänen (Unit-, Integrations- und Akzeptanztests) für den gesamten Migration-Prozess stellen wir die Systemstabilität und Leistungsfähigkeit Ihrer S/4-Implementierung sicher.
TENTAC-Plattform
TENTAC, die SAP-Cloud-basierte SaaS-Plattform für Stadtwerke und Energieversorger, vereinfacht IT-Integrationen, optimiert Prozesse durch Echtzeit-Daten, Automatisierung und standardisierte Schnittstellen und ist der Schlüssel für eine kosteneffiziente, digitale Transformation.